• Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

    #3/5: Mach’s dir selbst!

    Staffel 3, Folge 5

    Was du spürst, wenn du gut für dich sorgst (aka Selbstfürsorge betreibst), nennt sich „Selbstwirksamkeit“. Über dieses Phänomen – eine Kompetenz ist es ja nicht, da alle Menschen (theoretisch) über sie verfügen) – sprechen Silvia und ich (Andrea) ausgiebig in dieser Folge.

    Wenn du Selbstwirksamkeit erleben möchtest und was sie Gutes für dich tun kann, brauchst du, wie immer, auch noch andere Sachen:

    • Achtsamkeit und
    • zuallererst die Bereitschaft, Verantwortung für dich zu übernehmen (inklusive deiner Gefühle und Gedanken)

    Die Erkenntnis, dass du selbst etwas für dich erreichen kannst und niemand anderen dafür brauchst, kann äußerst heilsam sein. In deinem kreativen Tun kannst du sie ganz leicht erleben – aus diesem Grund ist sie ein Thema für Malfreunde FM!

    Wir sind nach wie vor ein freier Podcast. Niemand beauftragt oder bezahlt uns dafür, Produkte, Angebote oder Künstler zu nennen. Wir tun das bisweilen trotzdem, weil wir selbst damit Erfahrungen gesammelt haben.

    In dieser Folge war das wieder einmal 

    Gesponsert werden wir trotzdem, und zwar von einigen fabelhaften Hörerinnen, die so begeistert über Malfreunde FM sind, dass sie Mitglied geworden sind auf unserer Steady-Unterstützer-Seite. Willst du dabei sein? Dann klick dich einfach hier rein und wähle, mit welchem Beitrag du „Malfreunde FM“ unterstützen möchtest. Wir sagen jetzt schon aus ganzem Herzen DANKE!! 

    Silvia und ich hoffen, dir hat die Folge gefallen und du schaltest auch beim nächsten Mal wieder ein. Wenn du uns etwas fragen möchtest oder wir eine Frage im Podcast behandeln sollen, lass uns das gern wissen. Du erreichst uns jederzeit über

    Vielen Dank fürs Zuhören! 

    Eine Woche voller März-Magie wünschen
    Silvia Eichhoff und Andrea Gunkler


    #3/4: Nur 5 Minuten!

    Staffel 3, Folge 4

    Gehörst du auch zu denjenigen, die glauben, 5 Minuten wären viel zu wenig, als dass es sich lohnen würde, etwas anzufangen?
    Dann ist diese Folge für dich. Silvia und ich (Andrea) unterhalten uns darüber, welchen Effekt 5 Minuten haben können, wenn du sie täglich mit einer kreativen Tätigkeit verbringst.
    Wir sprechen über das Sich-Zeit-Nehmen, über Sich-den-Platz-Geben, über Challenges und kleine Fortschritte, die in der Nach-Sicht einen gigantischen Effekt haben können!
    Wir sprechen über 
    Oft sprechen wir über Produkte oder Angebote oder Künstler, wie auch in dieser Folge. Dazu werden wir weder beauftragt noch bezahlt. Wir haben inzwischen ein paar Sponsoren gefunden, aber die haben keine werbenden Interessen an unserer Arbeit, sondern sie unterstützen uns aus ihrem vollen Herzen, weil sie unsere Arbeit lieben, und dafür sagen wir 
    DANKE, DANKE, DANKE!!
    Wenn du Lust hast, höre dir doch im Zusammenhang mit dieser Folge noch einmal diese Folgen von „Malfreunde FM“ an, die passen wunderbar zu diesem Thema:
    Und lass uns wissen, was dich bewegt, wovon du glaubst, über das Silvia und ich einmal im Rahmen dieses Podcasts sprechen könnten. Wir freuen uns sehr über Feedback! Du erreichst uns über

    Vielen Dank fürs Zuhören! 

    Eine ereignisreiche und bunte Wochen wünschen 
    Silvia und Andrea

    #3/3: Bist du ein Künstler?

    Staffel 3, Folge 3

    „Nein, ich bin doch kein Künstler!“, hören wir manchmal in unserer Malfreunde-Gruppe – und das von Menschen, die ihren eigenen Ausdruck so verfeinert haben, dass man sie nachts wecken könnte und sie würden ihre Lieblingsmotive aufs Blatt zaubern.
    Silvia und ich (Andrea) finden nämlich, sie sind sehr wohl Künstler, die das oft abwehren. Und daran ist der elitäre Begriff von Kunst und Kultur hierzulande Schuld.
    In dieser Folge unterhalten wir uns deshalb einmal ausführlich darüber, was Kunst ist und wieso wir Künstler sind.
    Außerdem sprechen wir über das Urheberrecht – das wir in Bezug auf die Beiträge in unserer Gruppe zu unernst genommen haben und die Gruppe deshalb jetzt auflösen.
    Es gibt aber direkt eine neue – und wenn du Malfreund*in bist, dann folge uns gern dorthin: https://www.facebook.com/groups/malfreunde2 (Malfreunde 2.0).
    Wir fühlen uns sehr geehrt, dass du auch heute wieder zugehört hast. Wenn du Fragen hast oder uns gern ein Thema vorschlagen möchtest, dann tu das gern. Du erreichst uns
    Und vergiss nicht: Du kannst, wenn du willst, diesen Podcast gern finanziell unterstützen. Dazu haben wir auf Steady eine Mitgliederseite angelegt. Hier geht’s lang:
    Silvia und ich sagen jetzt schon aus tiefstem Herzen: DANKE!
    (Die Musik für unseren Podcast schrieb übrigens die fabelhafte Elly Eichhoff!)

    #3/2: Die Gier nach Neuem

    Staffel 3, Folge 2

    Dass auch in einer Folge ohne explizites Thema eine ganze Reihe an Dingen zusammenkommen, über die Silvia und ich (Andrea) sprechen können, das weißt du längst, wenn du unseren Podcast öfter hörst.
    Heute waren das:
    Nach wie vor sind wir ein unbezahlter Podcast. Alles, was wir hier erwähnen, tun wir aus Überzeugung, nicht, weil wir dafür bezahlt oder beauftragt werden.
    Wir wünschen dir viel Freude beim Anhören dieser Folge!
    Hast du Fragen zu unserem Podcast? Hättest du da ein Thema, über das wir einmal reden sollten? Was bewegt dich noch in Sachen Kreativität und Lebensfreude?
    Nimm gern Kontakt mit uns auf über 
    Silvia und ich wünschen dir eine fantastische und kreative Woche. Lass dich nicht einschneien und hab Spaß an allem, was du tust. Vielleicht schaust auch du ab und an deine Umgebung einmal mit dem „Anfängergeist“ an – und entdeckst Neues?
    Bis nächste Woche!

    #3/1: Wünsch dir was!

    Staffel 3, Folge 1

    Zur Feier des Auftakts der dritten Staffel von „Malfreunde FM – deinem Podcast für Kreativität und Lebensfreude“ haben Silvia und ich (Andrea) wieder einmal live in unserer Malfreunde-Gruppe auf Facebook aufgenommen. Denn auch dort gab es etwas zu feiern: Die Gruppe ist auf über 1000 Mitglieder angewachsen. Tusch!
    Live in der Gruppe eine Episode aufzunehmen, bietet eine schöne Möglichkeit, die Themen aufzunehmen, die in der Gruppe gerade behandelt werden, wie zuletzt
    „Wie und wo bewahre ich meine Bilder auf?“
    Das beherrschende Thema der Folge war aber das „Wünschen“. Silvia und ich haben schon oft festgestellt, dass wir von Kindertagen her sehr Verschiedenes mitbekommen haben. Wie verschieden unsere Erfahrungen sind, wenn es darum geht, Wünsche für das eigenen Leben zu entwickeln, das erfährst du in dieser Folge.
    Und welche Wünsche wir hegen, wenn es ums Malen geht: welche Materialien wir gern mal ausprobieren möchten, welche Farben, Formate, Techniken. Oh, es gibt noch so viel zu erleben!
    Auch, dass Wünschen wirklich wirkt! Das weißt du längst, oder?
    Wir sind – bis auf die fabelhafte Unterstützung hier – ein nicht-gesponserter Blog. Dennoch nennen wir öfter Künstler, Produkte, Angebote, weil wir selbst damit arbeiten, es mögen und/oder gerade darüber gestolpert sind. Niemand beauftragt uns oder bezahlt uns dafür. In dieser Folge waren das
    Und wir sprachen darüber, dass wir uns entschieden haben, unseren Podcast hier auf Steady zu präsentieren und dir als Hörer*in damit eine leichtere Möglichkeit zu eröffnen, uns und unsere Arbeit nicht nur moralisch mit deinem Applaus und deinen Kommentaren, sondern auch finanziell zu unterstützen. Dafür sagen wir jetzt schon von Herzen: DANKE!
    Wir sprachen auch über meine (Andreas) Angebote, die gerade laufen bzw. neu in dieser Woche stattfinden, als da wären
    • Frau Gunkler sucht das Glück – eine Jahresaktion auf Facebook mit anhängender Gruppe für den Austausch unter Menschen, die auch das Gefühl haben, ihnen rinnt die Zeit nur so durch die Finger (https://www.facebook.com/fraugunklersuchtdasglueck) – auch hier ist in dieser Woche das Thema „Wünschen“ Schwerpunkt.
    • „Schreib aus deinem wilden Herzen“ – der etwas andere Schreibkurs für all diejenigen, die erleben wollen, wie Schreiben ohne inneren Zensor funktioniert: https://www.andrea-gunkler.de/flowments-autor
      Der Kurs hat am 1. Februar als Live-Kurs in einer Facebook-Gruppe angefangen. Du kannst noch jederzeit einsteigen.
    Wir bedanken uns herzlich für die Aufmerksamkeit. Über deine Kommentare, Anregungen, auch Themenvorschläge freuen wir uns. Tritt gern direkt hier über das Nachrichtensystem mit uns in Kontakt oder über
    Bis nächsten Mittwoch sagen
    Andrea und Silvia!
    (Foto und Intro-Song: Elly Eichhoff)