• Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

    #3/17: Mal nur für dich!

    Staffel 3, Folge 17

    Willkommen zu einer weiteren besonderen Malfreunde FM-Folge, denn wieder einmal unterhielten wir, Silvia Eichhoff und ich, Andrea Gunkler, uns live auf meiner Facebook-Fanseite.

    Es ging dabei um die neuesten Entwicklungen der Kreasphäre, die mit dem Auflegen des „Art Beads“-Online-Kurses von Petra Sila Fuchs einen Schritt einen weiteren Meilenstein erreicht hat. Schon jetzt ist sie, wenn auch vorerst virtuell, ein Ort, an dem Menschen Angebote finden, um ihre kreative Seite auszuleben.

    Außerdem sprachen wir übers Art Journaling, übers Führen eines Skizzenbuches und darüber, dass man auch mal einfach nur für sich malen darf, ohne Ziel und ohne Kritik von außen zu fürchten.

    Genau dieser Freude gaben wir uns beide während der Aufnahme hin.

    Nach wie vor sind wir ein unbezahlter Podcast, dennoch begegnen uns und nutzen wir Angebote und Produkte oder treffen auf andere Künstler:innen, die wir mögen und daher empfehlen. Das tun wir aus eigenem Antrieb. Dieses Mal sind das:

    Wir danken für diese wunderbare gegenseitige Inspiration, die durch den Austausch und überhaupt den Kontakt von ganz allein entsteht.

    Apropos unbezahlter Podcast: Wir laufen werbefrei und werden das auch weiterhin so halten. Dennoch können wir finanzielle Unterstützung gut gebrauchen. Wenn dir unser Podcast gefällt und du uns gern helfen möchtest, die Kosten dafür stemmen zu können, werde Mitglied bei Steady und unterstütze unseren Podcast. Das ist schon ab 2,50 € im Monat möglich. Damit betreiben wir, wie gesagt, diesen Podcast, aber auch die Malfreunde-Gruppe auf Facebook, wo der Austausch über die Themen rund um Kreativität und Lebensfreude tätige Fortsetzung findet.

    Schon jetzt herzlichen Dank dafür!

    Wir, Silvia und ich, freuen uns über dein Feedback, deine Anregungen, oder vielleicht hast du auch Vorschläge, worüber wir einmal reden sollten? Dann schreib uns gern. Du erreichst uns über

    Vielen Dank fürs Zuhören! Hab eine fantastische Woche! Wir hören uns nächsten Mittwoch. Bis dahin verabschieden sich
    Andrea Gunkler und Silvia Eichhoff!

    #3/16: Was bedeutet dir Kreativität?

    Diese Frage stellten wir neulich unseren Malfreunden in der Facebook-Gruppe – und heraus kamen die unterschiedlichsten Antworten. Kreativität bedeutet machen Selbstausdruck, Identität, etwas zu erschaffen, Entspannung, auch Freude, bei sich selbst sein und noch mehr.Was die meisten aber genannt haben, sei hier noch nicht verraten. Sonst brauchst du die Folge nicht mehr anzuhören.

    Silvia und ich, Andrea, sprachen außerdem über den Segen und die Befriedigung, die kleine Projekte für einen bringen können. Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören!

    Produkte, Künstler, Angebote kommen öfter mal in unserem Podcast zur Sprache, auch wenn wir dafür nach wie vor nicht bezahlt oder beauftragt werden. In dieser Folge nannten wir

    Und wenn jemand das Leporello nachbauen möchte, das ich, Andrea, für meine Freundin zum Geburtstag gestaltet habe, der kann sich die Gestaltung des Einbands auf meiner Homepage anschauen. Der Einband bildete den Abschluss der Challenge #14tage5minuten. 

    Werde Unterstützer:in

    Dir gefällt, was du wöchentlich von uns hörst? Dann denkst du vielleicht darüber nach, uns zusätzlich zu dieser besonders wertvollen moralischen Unterstützung auch einen kleinen Obolus dazulassen, damit wir die technischen Voraussetzungen für diesen Podcast weiter stemmen können? Nichts leichter als das. Werde Steady-Mitglied auf unserer Seite! Schon ab 2,50 € im Monat kannst du einen finanziellen Beitrag leisten, damit wir unsere Botschaft in Sachen Kreativität und Lebensfreude weiterhin unter die Leute bringen können mit all den Aktivitäten, die dazugehören, allen voran den Betrieb der Malfreunde-Gruppe auf Facebook mit den gemeinsamen Malabenden dort.

    Wir danken dir schon jetzt herzlich, egal ob du uns finanziell unterstützt oder damit, dass du unsere Beiträge und unseren Podcast so weit teilst, wie dir das nur möglich ist.

    Danke!

    Andrea und Silvia wünschen dir eine fantastische Woche. Wir hören uns wieder in der nächsten Folge!

    Bis dahin: alles Liebe und bleib schön gesund!

    #3/15: Body Talk

    Staffel 3, Folge 15

    Kreativschnack mit … Nadine Campbell

    In dieser Folge erwartet dich eine Premiere: Wir haben einen Interviewgast im Podcast, nämlich die Tanzpädagogin und Künstlerin Nadine Campbell aus Hannover! Sie ist Street- und klassische Tänzerin und mehrfach für ihre Tanzkünste dekoriert. Auch die Absolventen ihrer Tanzklassen erringen reihenweise Meistertitel.

    Nadine hat bereits in einem Live-Kreativschnack die Nacken-, Schulter-, Arm- und Handmuskeln der Malfreunde in der Malfreunde-Gruppe aufgelockert. Bei der Aufnahme stand sie uns Rede und Antwort, welches ihre liebsten kreativen Ausdrucksformen sind.

    Nadine findest du auf ihrer Homepage unter https://nadinecampbell.com

    Freu dich auf eine ganz besondere Podcastfolge!

    Übrigens: den Live-Kreativschnack mit … gibt es jetzt alle 14 Tage in der Malfreunde-Gruppe auf Facebook. Silvia und ich, Andrea, versuchen, alle Kreativschnacker ins Interview zu bekommen. Das wird ein Spaß!

    Nach wie vor sind wir ein nicht-gesponserter Podcast. Doch hin und wieder nennen wir Produkte, Angebote und Künstler, die wir mögen. In dieser Folge waren das

    Wie immer freuen wir uns über deine Anmerkungen, Fragen oder Themenvorschläge. Du erreichst uns über

    Magst du, was wir tun?

    Dann freuen wir uns über deine Unterstützung – nicht nur im Geiste, sondern auch auf dem Konto. Werde Mitglied bei Steady und sorge mit einem kleinen Obolus dafür, dass wir den Podcast finanziell auf die Beine stellen können. Du findest unser Projekt unter https://steadyhq.com/de/malfreundefm/about

    Wir sagen schon jetzt ganz herzlichen Dank!!

    Andrea und Silvia wünschen dir eine schöne und ideenreiche Woche. Bis nächsten Mittwoch!

    #3/14: Malfreunde sind die besten Freunde!

    … oder warum Konkurrenz bei uns kein Thema ist!

    Staffel 3, Folge 14

    Es ist viel los derzeit bei den Malfreunden! Und bei mir, Andrea. Allerhand tut sich, von dem wir in der Folge erzählen … was alles letztlich auf unserem Verständnis beruht, wie wir das menschliche Leben im allgemeinen und die Kreativität im Besonderen sehen: als etwas, das es zu teilen gilt, weil geteilte Freude nun mal doppelte Freude ist.

    Es macht uns Spaß, anderen Spaß zu machen, und deshalb unterhalten wir uns in der Podcastfolge auch viel über diverse Produkte, Künstler und deren Angebote. In dieser Folge waren das:

    Und dann natürlich meine (Andrea) Kurse und Angebote im Moment:

    Wir danken dir, dass du uns auch dieses Mal wieder deine Aufmerksamkeit geschenkt hast. Wenn dir der Podcast gefällt und du ihn (und letztlich auch die Kreasphäre) finanziell unterstützen möchtest, werde Mitglied auf unserem Steady-Projekt „Malfreunde FM“. Als Fördermitglied hörst du den Podcast schon einen Tag vor allen anderen. Und wir denken uns ab und an Sonderaktionen aus.

    Hier geht’s zur Steady-Seite: https://steadyhq.com/de/malfreundefm/about

    Hast du Vorschläge für Themen, Fragen oder Anregungen? Oder bist du Werbemensch bei einer Farben-Firma und suchst Menschen, die Farben ausprobieren und darüber in einem Podcast berichten? Dann erreichst du uns jederzeit über

    Andrea und Silvia verabschieden sich für diese Woche und wünschen dir eine angenehme Zeit! Bis nächsten Mittwoch!

    #3/13: Bewerte … nicht!

    Über wertfreie Räume – für andere und für uns selbst

    In dieser Folge unterhalten Silvia und ich uns darüber, wie wichtig es für so vielerlei Aspekte ist, wenn wir wertfrei an Dinge herangehen, sei es im Malen wie im Leben.

    Peter Ustinovs Zitat passt an dieser Stelle hervorragend:

    Das Vorurteil ist einer der größten Schurken in der Besetzungsliste der Geschichte!

    Nicht zu bewerten, ist eine Sache der Übung. Wir müssen das schon konkret wollen, um jegliche Bewertung auszuschalten, schließlich ist es eine der Hochleistungen unseres Menschenhirns, rasch Bewertungen vorzunehmen und Reize rasch einordnen zu können. Diese Fähigkeit hat uns einst im Zusammenleben mit Säbelzahntigern und anderen Unwägbarkeiten, die dem Homo sapiens ans Leder wollten, das Überleben gesichert.

    Deshalb ist es wichtig, uns gerade im Kontext von Kreativität und Lernen von Werturteilen, Bewertungen, Vorurteilen, vorgefassten Meinungen (auch und vor allem über uns selbst) frei zu machen. Das eröffnet neue Sicht- und Denkweisen und Lösungen, die wir vorher nie erahnt hätten. Intuitives Schreiben und Malen sind in diesem Zusammenhang wertvolle (!) Tools.

    Viel Freude beim Zuhören!

    In dieser Folge kam das Angebot der Theaterpädagogin Sylvia Voß zur Sprache, das wir hier gern verlinken: Sylvia Voß‘ Webseite

    Neue Kurse von Andrea

    Gleich zu Beginn der Folge, als wir uns übers Gunkeln unterhielten, erwähnte ich (Andrea) noch, dass es bald einen Gunkelkurs 2.0 geben wird: Wie du von der Form in der Natur zu eigenen Gunkeleien kommst und deinen ur-eigenen Gunkel-Stil entwickelst, sodass du Flow-Momente erleben kannst, statt dir wieder und wieder Gedanken um den richtigen Strich machen zu müssen. Denn ab sofort ist jeder Strich richtig! Behalte ein Auge auf diesem Podcast oder abonniere Andreas Newsletter und erfahre als Erste:r, wann dieser Kurs startet (vermutlich Mitte Mai).

    Dankeschön

    … sagen wir auch heute wieder all jenen, die uns mit ihrem Beitrag als Unterstützer:innen bei Steady dabei helfen, den Podcast finanziell zu stemmen. Ihr seid die Besten!

    Hast du Fragen? Anregungen? Oder gar Kritik? Ein Thema, über das wir in Zukunft einmal sprechen sollen? Dann lass uns das wissen. Du erreichst uns über

    Danke, dass du uns auch heute wieder eingeschaltet hast. Wir wünschen dir eine fantastische Woche und verabschieden uns bis nächsten Mittwoch!

    Andrea und Silvia