• Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

    #11: Es wird, was es wird

    Staffel 1, Folge 11

    Bist du aufs Ergebnis fokussiert? Oder konzentrierst du dich auf den Prozess und kannst dich voll und ganz auf ihn einlassen?
    Was geschieht, wenn Letzteres gelingt, darüber unterhalten wir, Andrea und Silvia, uns in dieser Folge. Wir gehen dabei auch der Frage nach, ob wir es für eher gut oder eher schädlich halten, belastende Emotionen in ein Bild zu integrieren, was Schreiben und intuitives Malen im Fall von belastenden Emotionen bewirken können, wieso das auch schon wieder was mit dem Leben an sich zu tun hat (das Leben ist kein Produkt, sondern ein Prozess!!) und vieles mehr.
    Freu dich auf spannende Einsichten aus dem Prozess des Podcastens.
    Auch in dieser Folge haben wir unbeauftragt und unbezahlt über Produkte, Personen, Angebote gesprochen. Dieses Mal, wie so oft, über einen Kurs von
    • Laly Mille: Little Book of Whispers – https://www.lalymille.com/whispers
    … um am Schluss dann wieder bei den Affirmationen anzugelangen, ein Fazit aus der Erkenntnis, wie mächtig Worte sind. Ich, Andrea, nutze die Gelegenheit schamlos für Eigenwerbung, indem ich auf meinen eigenen Online-Kurs „Affirmationskarten“ hinweise:
    • Online-Kurs „Affirmationskarten“ – https://andrea-gunkler.de/affirmationskarten
    Wir hoffen, du hast beim Hören genauso viel Freude wie wir beim Aufnehmen, und wir freuen uns auf dein Feedback!
    Du findest uns
    • auf unserer Homepage unter https://malfreunde-fm.de
    • auf Facebook unter https://www.facebook.com/malfreundefm
    • auf Instagram unter https://www.instagram.com/malfreundefm
    Hab eine fantastische Woche und bis zum nächsten Mittwoch, wenn es wieder heißt: „Hier ist wieder Malfreunde FM, dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude!“
    Ciao!!

    #10: Mir geht’s gut

    Staffel 1, Folge 10

    Liebe Hörerinnen und Hörer,
    eigentlich sollte die Folge „Mach mal Pause“ heißen, aber dann ging mir (Andrea) nach dem wunderbaren Gespräch mit Silvia folgendes auf: wie oft habe ich damals, als ich in der äußerst belastenden Arbeitssituation feststeckte, geantwortet: Mir geht’s gut! (Mit besonderer Betonung auf dem MIR, du hörst es vielleicht im Kopf, wenn da eine gewisse Portion Empörung mitschwingt in der Antwort.) Dabei war das eine glatte Lüge – und angelogen habe ich damit am meisten mich selbst.

    Wobei wir beim Thema der heutigen Folge wären: Wie finde ich den Mut, eine belastende Situation zu verlassen oder zu verändern, wenn ich sie schon nicht lieben kann? „Love it, change it or leave it“ – hört man hier und da. Dieser Frage bzw. den verschiedenen damit verbundenen Strategien gehen wir nach, beleuchten, was unsere Kindheit damit zu tun hat, ob wir mutig oder neugierig sind oder eher nicht, und was das Malen in diesem Punkt für uns tun kann.

    Sei gespannt, was wir dieses Mal für dich im Audio-Gepäck haben.

    „Das habe ich noch nie gemacht. Das wird bestimmt gut.“ (Pippi Langstrumpf)

    An dieser Stelle herzlichen Dank an die Hörerin D.K., die uns mit der Frage versorgt hat – und mich und Silvias Bewohnerin mit gaaaanz viel Wolle, wovon ich ein Stück während der Aufzeichnung in ein Häkelquadrat verwandelt habe, das ich in einem kreativen Projekt verwenden will.

    Wir machen keine bewusste Werbung, das bedeutet, wenn wir Produkte, Namen oder Angebote nennen, dann deshalb, weil wir damit arbeiten. Wir werden dazu weder beauftragt noch dafür bezahlt. In dieser Folge tauchen folgende Namen/Produkte/Angebote auf:
    Silvia und ich wünschen euch viel Vergnügen beim Zuhören – und wenn auch du uns eine Frage stellen möchtest, die du gern im Podcast beantwortet hättest, dann lass uns das wissen. Kommentiere gern hier auf dieser Seite oder vernetze dich mit Malfreunde FM auf den sozialen Netzwerken:
    Homepage: https://malfreunde-fm.de/ (hier findest du auch Fotos der „Ergebnisse“ der Aufnahmesession)
    Wir freuen uns natürlich auch über deine Rezension bei Spotify, Apple Podcasts oder wo immer du uns hörst!

    Ganz herzlichen Dank für dein Interesse – und bis nächste Woche, wenn es wieder heißt: Willkommen bei Malfreunde FM, deinem Podcast für Kreativität und Lebensfreude!

    #9: Die Antwort ist: Malen!

    Staffel 1, Folge #9: Die Antwort ist: Malen

    Wie könnte es auch anders sein?
    Scherz beiseite! Obwohl uns die Themen niemals ausgehen – auf die Liste mit den Ideen, die wir vor dem Start des Podcasts angelegt haben, warfen wir bisher nie wieder einen Blick -, haben Silvia und ich unsere Hörerinnen und Hörer danach gefragt, ob und, wenn ja, welche Fragen sie gern einmal im Podcast beantwortet haben möchten. Da kam so einiges zusammen – und wir haben in dieser Folge schon einmal angefangen, Antworten darauf zu geben.

    An dieser Stelle herzlichen Dank allen, die etwas auf unsere Aufforderung hin geschickt haben … und nicht böse sein, wenn deine Frage in dieser Folge noch nicht dran war. Wir haben sie auf dem Zettel, so viel ist sicher!

    Wieder einmal geht es darum, den eigenen Impulsen beim Malen zu vertrauen. Wir haben über unsere Inspirationsquellen gesprochen und fantasiert, wie es wohl wäre, gemeinsam bei Musik zu malen. Hör rein und lass dich von der Vielfalt der Themen in dieser Folge überraschen.

    Auch dieses Mal haben wir einige Personen, Produkte, Services genannt, die wir hier gern verlinken möchten. Wir tun das freiwillig, ohne Auftrag und Bezahlung, erwähnen dies aber hier, weil es für Werbung gehalten werden könnte.
    – Nina Harden Lehmann, Künstlerin aus Hamburg, mit ihrer #achtsamchallenge und ihrem #gutelauneimbuch bei Instagram: https://www.instagram.com/ninahardenlehmann/
    – „Draw this in your style“, Challenge bei Instagram: https://www.instagram.com/explore/tags/drawthisinyourstyle/
    – „Together in 20“, 7 Tage Art Journal mit Christine Karpiak: https://www.chriskarpiak.com/classes-published (startet am 1. Juli 2020)
    – „Mine-me“ Challenge von Frau Annika bei Instagram: https://www.instagram.com/explore/tags/minimeweeks/
    – „Art as affirmation“, Online-Kurs von Stephanie Lee in der Kunstschule von Jeanne Oliver: https://jeanneoliver.com/courses/art-as-affirmation/
    – Johannes Belach auf Instagram: https://www.instagram.com/j.belach/ Cent Paintings, Mini Me, Draw this in your style

    Auch Werbung, aber in eigener Sache: die Kurse von mir, Andrea, insbesondere der, der mir gerade am meisten am Herzen liegt: „Affirmationskarten“ – wenn du gern mit Affirmationen arbeiten würdest, aber nie den Dreh findest, das zur täglichen Praxis zu machen. In diesem Kurs gebe ich dir Hilfestellung und stelle dir einen nicht ganz so geheimen Dreh vor, wie das mit dem Selbst-Mut-Machen, dem Selbst-Bestärken, dem Wünschen endlich klappt!
    Hier geht’s lang: https://andrea-gunkler.de/affirmationskarten/

    Wir bedanken uns herzlichst fürs Zuhören und freuen uns darauf, wenn du auch nächste Woche wieder einschaltest bei Malfreunde FM – deinem Podcast für Kreativität und Lebensfreude.

    Lass uns gern ein Feedback da:
    – auf unserer Homepage unter https://malfreunde-fm.de
    – auf Instagram unter https://www.instagram.com/malfreundefm
    – auf Facebook unter https://www.facebook.com/malfreundefm

    Du bist der/die beste Podcast-Zuhörer*in, den/die man sich nur wünschen kann.
    Alles Liebe und Gute sagen Silvia und Andrea

    #8: Es reist sich ganz gut ohne Plan

    Staffel 1, Folge 8

    Da haben wir uns am Anfang unseres Podcast-Lebens so einen schönen Plan zurechtgelegt, Silvia und ich, über was wir alles im Podcast sprechen möchten. Und jetzt? Fangen wir einfach jede Sitzung direkt mit der Aufzeichnung an. Wir bereiten nichts mehr vor. Es wäre uns viel zu anstrengend, uns selbst zu disziplinieren und uns auf einen vorher festgelegten Weg zurückzu“zwingen“ – wo doch vielleicht der „Ab“Weg gerade viel interessanter ist.
    In dieser Folge sprechen wir über
    ⭐️ Kraftorte
    ⭐️ Kleber
    ⭐️ das Vertrauen, dass die Inhalte an die Oberfläche kommen, die uns sowieso gerade bewegen – und deshalb immer Gesprächsstoff da ist, ob nun über Maltechniken oder über Kreativität im Allgemeinen
    ⭐️ das eigene Licht, das immer da ist und sich zeigen will (und was geschieht, wenn wir uns das versagen)
    ⭐️ Vielbegabung, wie sich die in unser beider Leben zeigt (und eigentlich schon immer gezeigt hat) und wie wir damit umgegangen sind bzw. heute umgehen
    Freu dich auf eine abwechslungsreiche Folge mit vielen Um- und Abwegen, komplett ohne Plan und deshalb umso spannender und inspirierender.
    Auch in dieser Folge sind diverse Namen gefallen. Wir betreiben – außer für mein (Andrea) eigenes Online-Kursangebot unter www.andrea-gunkler.de – keine beabsichtigte, beauftragte oder gar bezahlte Werbung. Dennoch möchten wir die Angebote nennen und verlinken:
    • Kurse von Laly Mille www.lalymille.com
    • Podcast „Caffeine for the soul“ von Michael Neill www.michaelneill.org
    • Das Buch „Finde deinen Himmel auf Erden“ von Anita Moorjani https://amzn.to/2zCrWGa (Affiliate Link zu Amazon)
    • Silke Huechel-Steinbach von der Praxis für gelingendes Leben www.huechel-steinbach.de
    • Julia Glemmer, Autorin und Silvias Hundesitterin www.instagram.com/frauglemmer/
    Silvia und ich freuen uns riesig, dass du heute wieder eingeschaltet hast. Lass uns gern ein Feedback da, wenn du magst. Du findest uns auf unserer Homepage unter www.malfreunde-fm.de, auf Facebook unter www.facebook.com/malfreundefm und auf Instagram unter www.instagram.com/malfreundefm 
    Verbinde dich dort gern mit uns und lass uns wissen, was deine Gedanken zu den Themen sind. 
    Wenn du dich direkt mit uns verbinden möchtest, schau auf Instagram unter @andreagunkler und @knallisart
    Wir freuen uns sehr auf dich!
    Und jetzt wünschen wir viel Vergnügen beim Hören!
    Silvia und Andrea von Malfreunde FM

    #7: Akute Vermissung

    Staffel 1, Folge #7: Akute Vermissung

    +++ Hinweis: Andreas Mikrokabel war mit den Bewegungen beim Malen wohl nicht so ganz einverstanden. Deshalb sind ab und an Wörter und Silben verschluckt. Trotzdem wollten wir die Folge so veröffentlichen. Wir sind sicher, du verstehst auch so alles. +++
    Neues Format: Andrea und Silvia malen zusammen – wenigstens virtuell. 
    Dabei entstehen 
    erstens: Bilder (bei Andrea 4, bei Silvia sogar 12)
    zweitens: erstaunlich flüssige Gespräche ohne die (beinahe) erwarteten Gesprächspausen, weil eine oder beide vom Malen abgelenkt waren.
    Die Bilder schaust du dir am besten gleich auf der Webseite des Podcasts an unter https://malfreunde-fm.de/folge-7-akute-vermissung
    In dieser Folge geht es um Kreativität, wieder mal ums 100 mal machen (in der Sendung entstand Andreas 90. Miniserie), ums Vertrauen vs. Kontrollieren, um Corona und ums Hattenbacher Dreieck, um Quarantäne, Home-Schooling und um den Wunsch, wieder mal im echten miteinander zu malen – um akute Vermissung eben! Weil Gemeinsammalen in echt dann eben doch was anderes ist als Gemeinsammalen auf Distanz.
    Silvia und Andrea wünschen viel Spaß beim Hören!
    Und sollten doch Unklarheiten sein, was wir besprochen haben, dann schick uns gern eine Mail an post@malfreunde-fm.de
    Wieder einmal sind uns diverse Produkte und Namen in der Sendung über die Lippen gekommen, die wir hier gern nennen und verlinken (unbeauftragte und unbezahlte Werbung): Laly Mille „Wholehearted“ Tutorial (noch bis 11. Juni kostenlos anmelden); Stampin’up!; Tinas Papierwerkstatt (besagte Freundin); Catalyst Blade; boesner; Nadine Dzolic (Kinderbuch-Autorin über Glaubenssätze); Initiative „Mein Grundeinkommen“
    Und zum Schluss noch eine gehörige Portion Werbung in eigener Sache …
    Zum allerersten Online-Kurs von Andrea geht’s hier lang: Video-Kurs „Affirmationskarten“! Schau doch mal vorbei, wenn du glaubst, ein paar gute Gedanken und Kraftsätze zu brauchen. Ach, eigentlich braucht die doch jeder, oder? Andrea freut sich auf dich!!