• Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

    #2/10: Inspirier mich!

    Staffel 2, Folge 10 

    Woher nimmst du deine Inspiration? 

    Diese Fragen bekommen Silvia und ich (Andrea) recht häufig zu hören. In dieser Folge gehen wir der Frage nach – eine günstige Gelegenheit für mich, mein Lieblingszitat hervorzukramen: 

    „Inspiration exists but it has to find you working“, meinte einst Pablo Picasso. 
    (Wörtlich übersetzt: Inspiration gibt es, sie muss dich nur bei der Arbeit antreffen.) 

    Wir sind nach wie vor ein unbezahlter Podcast. Wenn wir Produkte, Namen oder Angebote nennen, dann tun wir das, weil wir selbst davon profitieren. Niemand beauftragt uns, dies zu tun. 
    In dieser Folge kamen vor: 

    Und dann sprachen wir auch noch über meinen (Andreas) Adventskalender, der ab dem 1. Advent wieder startet. Alle Infos dazu bekommst du regelmäßig über meinen Newsletter (https://andrea-gunkler.de/newsletter). 

    Wovon lässt du dich gern inspirieren? Wo findest du sie? Lass uns das gern wissen und schick uns deine Inspirationsquellen in einem Kommentar. Du erreichst uns über 

    Viel Freude bei Hören wünschen 
    Andrea und Silvia! 
    Bis nächsten Mittwoch!

    #2/9: Mach mal Pause!

    Staffel 2, Folge 9

    Pause!
    Ja, genau! Mach Pause!
    Pause ist soooo wichtig – für deine Energie, für deine Kreativität, für dein Leben!

    Mach dir bitte keine Sorge: der Podcast macht keine Pause, nicht, was du wieder denkst!

    Ja, was denkst du? Denkst du unentwegt? Auch Denkpausen sind wichtig.
    Damit das Gehirn mal sortieren kann, damit Eindrücke sich setzen, verbinden und neue Ideen generieren können.

    Pause.
    Erlaubst du sie dir?
    Oder bist du auch eine von denen, die sofort das Wort „Faulheit“ ins geistige Ohr gebrüllt hören, wenn sie nur an Pause denken?
    Pause will ausgekostet sein, mit Hingabe genossen.

    Darüber und über die verschiedenen Formen und Folgen von Pausen reden Andrea, also ich, und Silvia in dieser Folge unseres Podcasts.

    In dieser Folge geben wir Buchtipps und unterhalten uns über dieses Angebot und jene Menschen:

    Bücher:
    – Alex Pang: Pause – Tue weniger, erreiche mehr – https://amzn.to/32pVhi0
    – Björn Kern: Das Beste, was wir tun können, ist nichts –
    https://amzn.to/3ldzCBl
    – Melanie Raabe: Kreativität – wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht –
    https://amzn.to/2U84Ain (Melanie Raabe und ihre Freundin Laura Kampf betreiben den Podcast „Raabe&Kampf“, in dem es ebenfalls um Kreativität geht: https://open.spotify.com/show/4CQDvQw1DSrFbBf5UjhRhZ)

    Malkurs:
    – Doodle it out – Malkurs von Alisa K. Burke https://www.shopalisaburke.com/collections/online-classes/products/copy-of-new-doodle-it-out-begins-march-30th
    – Wanderlust 2021 (wir besuchen die Ausgabe 2020 aktuell):
    https://www.everything-art.com/p/wanderlust21

    Nach wie vor erhalten wir für die Nennung dieser Bücher und Angebote keine Provisionen oder Aufträge. Wir sprechen darüber, weil uns diese Sachen selbst begeistern und wir sie nutzen.

    Darunter waren heute auch wieder Andreas (also meine) Angebote:
    – Newsletter https://andrea-gunkler.de/newsletter
    – Online-Training für Kreative, die Online-Kurse herausbringen möchten:
    https://andrea-gunkler.de/category/online-kurse/kursleiter-training/
    #kreativstattkantine – die kreative Mittagspause Dienstags und Donnerstags live auf der Facebook-Seite „Atelier Am Rain“: https://www.facebook.com/AtelierAmRain/live_videos/

    Außerdem haben Silvia und ich was zu feiern!
    Unsere Malfreunde-Gruppe bei Facebook ist auf 500 Mitglieder angewachsen! Wohoo! Wir sind so richtig beliebt, will uns scheinen! Und wie genial, dass etliche über diesen Podcast dorthin gefunden haben. Hier also noch einmal der Link:
    https://www.facebook.com/groups/untermalfreunden

    Für heute verabschieden wir uns. Nur zu gern lesen wir, wie dir diese Folge gefallen hat. Kommentiere einfach über
    – unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de
    – unsere Facebook-Seite unter
    https://www.facebook.com/malfreundefm oder
    – unseren Instagram-Account unter
    https://www.instagram.com/malfreundefm

    Bis nächsten Mittwoch sagen
    Andrea und Silvia

    #2/8: Freude in Serie

    Staffel 2, Folge 8

    Das Malen in Serie steht heute im Vordergrund. Zwei Dinge haben dieses Thema in den Vordergrund gerückt: der „Artist Soul Retreat“ von Laly Mille und Andreas (also mein) Mixed Media-Minikurs „Landschaft ohne Absicht“, in dem viele nützliche Mixed Media-Techniken vorkommen, die ich anhand einer Miniserie von 4 Bildern zeige.

    Auf die Idee, statt nur einem Bild gleich eine Serie davon zu malen, hat mich der Kurs „Soulful Abstracts“ von Laly Mille gebracht, für den der „Artist Soul Retreat“ ein Vorgeschmack gewesen ist. Inzwischen habe ich in meiner Kunstpraxis mehr als 100 dieser Serien gemalt. Mixed Media-Techniken anhand von Bilderserien zu vermitteln, lag deshalb mehr als nahe. „Landschaft ohne Absicht“ ist ein erster Teil.

    Von den Serien ausgehend kamen wir auf weitere Themen zu sprechen und währenddessen malten wir: Ich (Andrea) an der 105. Miniserie und Silvia ebenfalls an kleinen Bildern, die sie für einen Adventskalender benötigt.

    Wir sind nach wie vor kein gesponserter Podcast, und dennoch nennen wir Künstler, Produkte und Angebote, weil wir sie selbst nutzen und unseren Spaß daran haben. Niemand bezahlt uns und niemand beauftragt uns, dies zu tun.
    In dieser Folge war die Rede von
    – Laly Mille (https://www.lalymille.com)

    Außerdem haben wir von meinen (Andrea) Angeboten gesprochen:
    – Landschaft ohne Absicht – Mixed Media-Magie Teil 1 (https://andrea-gunkler.de/minikurs-landschaft-ohne-absicht/)
    – Online-Trainings für Menschen, die auch Onlinekurse anbieten wollen (
    https://andrea-gunkler.de/category/online-kurse/kursleiter-training/)

    Zum Intensiv-Training für künftige Kursleiterinnen, das am 9. November 2020 startet, kannst du dich noch bis Sonntag, 8. November 2020, anmelden.

    Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen. Poste sie gern auf
    – unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de
    – unsere Facebook-Seite unter
    https://www.facebook.com/malfreundefm oder
    – unseren Instagram-Account unter
    https://www.instagram.com/malfreundefm

    Andrea und Silvia verabschieden sich bis nächsten Mittwoch!
    Hab eine gute Zeit und bleib gesund!

    #2/7: Das Universum macht keine Fehler!

    Staffel 2, Folge 7!

    Ja, du hast richtig gelesen: Das Universum macht keine Fehler! Also bist du von Natur aus perfekt. Ist das nicht ein toller Gedanke?
    Um Perfektion – oder jedenfalls die vielfach angestrebte; im Leben, an der Arbeit, in den Beziehungen, in der Kunst – geht es in der heutigen Folge. Silvia und ich, Andrea, unterhalten uns darüber, warum Fehler so unheimlich nützlich sind und wir uns die – vor allem, wenn es um Kreativität geht – mit voller Inbrunst erlauben dürfen.
    Wäre das Leben komplett fehler-frei, gäbe es keine Post-its und kein Aspirin. Stell dir das mal vor, ein Leben ohne Post-its! Unvorstellbar!
    Wie steht’s bei dir? Machst du dich gern unangreifbar durch einen starken Drang zur Perfektion? Oder weißt du, dass du jederzeit dein Bestes gibst und dir ist das Perfektion genug?
    In diesem Zusammenhang tauchten heute 2 Bücher auf, die ich euch ans Herz legen möchte:
    • Don Miguel Ruiz: Die vier Versprechen – Allegria-Verlag
    • Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein – Piper Taschenbuch
    Aus letzterem zitierte ich die Geschichte mit dem Hammer.
    Wir sind nach wie vor ein ungesponserter Podcast, betreiben keine Werbung und werden auch nicht beauftragt, Produkte, Angebote oder Künstler zu nennen. Ich betone, dass die Leseempfehlung aus meinem vollen Herzen stammt.
    Wie sind deine Erfahrungen? Gehst du schon mal los, ohne alles komplett abgesichert zu haben? Riskierst du manchmal was? Fragst du dich auch, was im schlimmsten Fall passieren könnte? Hast du vielleicht auch noch Tipps, wie übersteigertem Drang nach Perfektion (und damit das Versiegen jedweder Handlungsfähigkeit) zu begegnen sein könnte?
    Wir freuen uns auf eure Kommentare. Postet sie gern auf
    Silvia und ich bedanken uns fürs Zuhören und wünschen euch eine schöne Woche! Bis nächsten Mittwoch!

    #2/6: Dafür hab ich keine Zeit!

    Staffel 2, Folge 6 

    Sagst du das öfter mal: ich hab keine Zeit? 
    Wenn du das sagst, wofür hast du dann keine Zeit? 
    Sagst du „ich hab keine Zeit“, weil dein Terminkalender wirklich proppenvoll ist? 
    Oder sagst du „ich hab keine Zeit“, weil du keine Lust hast auf das, wofür du da – vermeintlich – keine Zeit hast? 

    Zeit zu haben, ist eindeutig eine Sache von Prioritäten. Was mir wichtig ist, was mir etwas bedeutet, dafür habe ich immer Zeit, egal, ob andere Sachen dafür hintenanstehen müssen. 

    Kreativität ist so eine Sache. 
    Wie ist das mit dir? 
    Nimmst du dir Zeit für deine Kreativität? 
    Oder für andere Dinge, die dir Energie schenken und dich bei geistiger und körperlicher Gesundheit halten … gerade in den heutigen Zeiten? 
    Oder gehörst du zu jenen Menschen, denen schwierige Situationen den Antrieb, kreativ zu sein, vollends rauben? 

    Begleite Silvia Eichhoff und Andrea Gunkler (mich) bei unserem Austausch über diese Fragen. Wie so oft war ich selbst überrascht, welche Wendungen das Gespräch nahm, wohin die einzelnen Aspekte führten – und vor allem hat mich überrascht, was Silvia während der Aufnahme da mit ihren Händen fertiggestellt hat. 

    Die Bilder und anderes, was während der Aufnahme entstand, findest du auf unserer Homepage. Außerdem sind wir auf sozialen Medien vertreten. Alle Links findest du hier. 

    Wenn du Anstöße für deine eigene Kreativität brauchst und dich gerade in der Büro-Mittagspause lieber von der Kantine fernhältst oder sowieso im Home Office sitzt, dann schau doch mal bei Facebook in meinem Profil (https://www.facebook.com/andrea.gunkler/) vorbei. Dienstags und Donnerstags um 12:30 Uhr steigt dort #kreativstattkantine, ein kurzes Malevent als willkommene Auflockerung und Ablenkung in deinem Arbeitsalltag … und der Beweis dafür, dass kreative Betätigung nicht nur entspannt, sondern auch neue Energie schenkt. https://www.facebook.com/hashtag/kreativstattkantine

    Wir sehen uns! Bzw. hören uns wieder nächsten Mittwoch, wenn es wieder heißt: „Hier ist Malfreunde FM, dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude“! 

    Ciao! 
    sagen Andrea und Silvia