• Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

    #2/15: Was sich verändert hat

    Staffel 2, Folge 15

    In der letzten Folge vor Weihnachten wagen Silvia und Andrea (also ich) eine Art Rückblick auf das vergangene Jahr. Aber nicht, wie du jetzt vielleicht denkst. Wir schauen uns nur an, was für uns jeweils eine so besondere Veränderung war, dass wir darüber gern reden und davon gern erzählen.
    Weil 2020 wichtig war und noch immer ist.
    Weil 2020 ein Jahr ist, das so richtig an uns allen gerüttelt hat und einige Selbstverständlichkeiten in Frage gestellt hat.
    Weil 2020 weiterwirken wird und wir – bei aller Trauer um die immer noch größer werdende Anzahl von Verlusten – unheimlich viel Positives mitnehmen können.
    Wir sprachen natürlich auch übers Malen, und während wir sprachen, probierten wir aus, Silvia und ich, Stifte, dieses Mal in erster Linie von 
    Den Link setzen wir gern aus Überzeugung, wir sind nämlich nach wie vor ein unbezahlter Podcast und wir nennen Produkte, Künstler und Angebote nur, wenn wir Lust dazu haben. Und auf Farbstifte haben wir immer Lust.
    In dieser Folge ging es auch ein bisschen um die Planungen im Atelier am Rain. Neben dem aktuell angelaufenen Doodlekurs stehen die folgenden Projekte an:
    • Erweiterung des Doodle-Kurses um einen Kritzelkurs, bei dem es darum gehen wird, vom Kritzeln anhand der Vorbilder aus der Natur zu abstrakten Doodles zu gelangen
    • Mixed Media-Kurs mit Collage und Gouache auf (Upcycling-)Holzbrettchen und intuitivem Malen
    Außerdem werde ich das Angebot des Ateliers am Rain, das gerade eine neue Webseite bekommt (https://andrea-gunkler.de), um die Komponenten „Kreativ-er-leben“ erweitern. In diesem Rahmen wird es transformierende Workshops und Kursprogramme geben, die dich darin unterstützen sollen, mehr Leben in dein Leben zu bringen, ein deiner Persönlichkeit gemäßeres Leben zu führen in Selbstbestimmung, Selbstliebe und tiefem Vertrauen da hinein, dass du deine Gaben zu einem Zweck bekommen hast. Denn: Das Universum macht keine Fehler.
    Bis dahin: Wie wäre es mit einer Runde doodeln?
    Den Kurs, von dem ich in der Podcastfolge spreche und in dem ich gelernt habe, live vor der Videokamera aufzutreten, findest du hier: https://flownohustle.de (An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die grandiose Alisha Belluga!)
    Wie hat dir die aktuelle Folge gefallen? Lass es uns gern wissen und kontaktiere uns über
    Dies war die letzte Folge vor Weihnachten, aber nicht das letzte Mal, dass wir beide uns in diesem Jahr zu Wort melden. Die letzte Folge 2020 erscheint am 30. Dezember 2020.
    Und am 31. Dezember 2020 sind alle Mitglieder der Malfreunde-Facebookgruppe zum gemeinsamen Malen eingeladen. Wir verabschieden das Jahr mit einer Jahres-End-Collage und begrüßen es am 1. Januar 2021 mit einem Willkommensbild. Alle Informationen dazu findest du in der Facebook-Gruppe. Wir freuen uns auf dich!
    Bis nächsten Mittwoch verabschieden sich
    Silvia und Andrea und sagen:
    Vielen Dank fürs Zuhören!

    #2/14: Lebensfreude in solchen Zeiten

    Staffel 2, Folge 14


    Lebensfreude in Zeiten von Corona?
    Ja, das geht. Uneingeschränkt! Und Kreativität kann dir dabei helfen.

    Wie, darüber unterhalten sich Silvia und Andrea in dieser Folge. Denn auch an den Malfreunden geht die aktuell herrschende Situation nicht vorbei.

    Sie sprechen darüber, was Malen bei Anspannung für uns tun kann. Was Gelassenheit für uns tun kann. Was wir tun, um heil durch die Corona-Zeit zu kommen.

    Wir danken dir von Herzen, dass du uns auch in diese Folge wieder begleitest. Lass uns gern wissen, was du von dieser Folge hältst, was du über die Themen denkst. Du erreichst uns über

    – unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de
    – unsere Facebook-Seite unter
    https://www.facebook.com/malfreundefm oder
    – unseren Instagram-Account unter
    https://www.instagram.com/malfreundefm

    Hab eine fantastische Woche und pass gut auf dich auf!
    Bis nächsten Mittwoch sagen
    Andrea und Silvia

    #2/13: Die einzige Regel: Keine Regel!

    Staffel 2, Folge 13!

    Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Malfreunde FM!

    Zur Feier des Überschreitens der 600-Mitglieder-Grenze der Facebook-Gruppe Malfreunde haben Silvia und Andrea (also ich) live in eben jener Gruppe den Podcast aufgenommen – unter Beteiligung der wunderbaren Gruppenmitglieder, die sich, nachdem die erste Überraschung über diese Spontanaktion verflogen war, rege an der Diskussion beteiligt und Fragen hineingegeben haben, die wir in unserem Gespräch aufnehmen konnten.
    Freu dich also auf eine höchst abwechslungsreiche – und verdammt lustige Folge! So viel haben wir selten gelacht während der Aufzeichnung.

    Unser Hauptthema war: Warum wir in der Facebook-Gruppe keine Regeln aufstellen.
    Aber trotzdem eine Regel haben, nämlich den Urheber zu würdigen, wenn wir eine Inspiration irgendwo aufgreifen, wenn wir an einem Kurs teilnehmen und Ergebnisse posten, wenn wir ein Bild nachmalen, das uns gut gefällt.

    Ansonsten: Let it flow!
    Fließen wir mit dem Fluss von Schauen und Bestaunen, von Inspirierenlassen und selbst andere inspirieren, indem wir unsere Bilder zeigen.

    Danke an die Mitglieder der Malfreunde-Gruppe dafür, dass wir zusammen dieses wunderbare Zuhause für Kunst aller Könnensstufen gestalten. Danke, dass wir gemeinsam diesen Ort zu einem bunten, kreativen, wertschätzenden Ort machen, an dem sich jede*r wohlfühlen kann. Wenn von knapp über 600 Mitgliedern 562 aktiv mitmachen in Form von eigenen Beiträgen, Kommentaren, Likes und Knuddlern, dann läuft in der Gruppe etwas so richtig gut!

    Danke!

    Es wird nicht das letzte Mal sein, dass wir in dieser Form unsere Podcastfolgen aufnehmen. Der direkte Kontakt ist einfach Gold wert.
    Bis dahin freuen wir uns, wenn ihr mit uns in Kontakt tretet. Tut das bitte jederzeit gern über

    unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de
    unsere Facebook-Seite unter
    https://www.facebook.com/malfreundefm oder
    unseren Instagram-Account unter
    https://www.instagram.com/malfreundefm

    Habt eine großartige Woche! Wir hören uns nächsten Mittwoch!
    Eure Silvia und Andrea

    Musik: Sunshine Samba – Chris Haugen (YouTube Audio-Mediathek)

    #2/12: Was nicht mehr passt … darf gehen!

    Staffel 2, Folge 12

    Zum Jahreswechsel findet sie in ganz vielen Firmen statt: die Inventur. Machst du so etwas auch manchmal in deinem Leben? Schaust, was für dich noch passt? Oder was dir inzwischen zum Stressfaktor geworden ist?
    Und wenn du solche Faktoren entdeckt hast, lässt du sie dann gehen? Oder hältst du aus irgendwelchen Gründen daran fest, obwohl ganz deutlich wird, DAS ist nicht für dich bestimmt?
    Mit dem Insichgehen und Aussortieren befassen sich Silvia und ich (Andrea) uns in dieser Folge – und zwar aus ganz aktuellem Anlass. Welcher das ist, das erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. 
    Was wir beide wollen, Silvia und ich, ist euch dazu zu ermuntern, gut für euch zu sorgen, gerade in Zeiten wie diesen, wo die Umstände, denen wir ausgesetzt sind, alles andere als förderlich sind für unser Wohlbefinden. Wir mögen uns noch so ausklinken, die Fakten wegschieben, was in der Welt geschieht, macht etwas mit uns. Umso wichtiger ist es, dass wir andere Stressfaktoren identifizieren und eliminieren, damit mehr Kraft da ist für das, was unsere Kraft gerade braucht. 
    In diesem Sinne: Passt alle gut auf euch auf!
    Andrea und Silvia
    Wir freuen uns, wenn ihr mit uns in Kontakt tretet. Tut das bitte jederzeit gern über
    Habt eine verdammt gute Woche! Wir hören uns wieder nächsten Mittwoch!

    #2/11: Experimente und Prozesse

    Staffel 2, Folge 11

    Wie geht es dir, wenn du etwas Kreatives erschaffst? Bleibst du da bei dem, was du kennst? Oder probierst du gern herum, wagst neue Dinge, auch auf die Gefahr hin, dass sie dir schiefgehen könnten und das Ergebnis am Ende unbrauchbar wird, du womöglich Material „verschwendest“ oder dich selbst dreckig machst?
    Was zählt dir mehr? Der Prozess des Tuns mit all seinen Feinheiten? Oder muss das Ergebnis stimmen?
    Über diese beiden spannenden Aspekte des kreativen Schaffens unterhalten sich Silvia und Andrea (also ich) in der aktuellen Folge unseres Podcasts.
    Wir sind nach wie vor ein unbezahlter Podcast, niemand gibt uns Geld dafür (*schnief) oder beauftragt uns, dass wir Produkte, Angebote oder Künstler:innen nennen. Dennoch finden wir manche Sachen einfach zu gut, um sie zu verschweigen, wie beispielsweise in dieser Folge
    • das fantastische Buch „Kreativität“ von Melanie Raabe, erschienen 2020 bei btb – das Buch, das ich (Andrea) nun nicht mehr schreiben muss, weil eine superbekannte, ein Millionenpublikum bespielende fantastische Autorin das bereits getan hat. Danke danke danke! https://shop.autorenwelt.de/products/kreativitat-wie-sie-uns-mutiger-glucklicher-und-starker-macht-von-melanie-raabe?variant=32701699391581
    • den unglaublichen Podcast „Raabe&Kampf“ von eben jener Melanie Raabe und ihrer Freundin Laura Kampf – der, hätte ich (Andrea) früher von ihm gewusst, mich von der Idee, selbst einen Podcast zu machen, sofort wieder abgebracht hätte, weil gibt’s schon (gut, dass wir den damals noch nicht kannten) https://open.spotify.com/show/4CQDvQw1DSrFbBf5UjhRhZ
    • den supergenialen Kanal von Laura Kampf auf YouTube (Link zu YouTube), der das (weibliche) Heimwerkerherz höher schlagen lässt. Respekt!! https://www.youtube.com/channel/UCRix1GJvSBNDpEFY561eSzw
    Wie immer freuen Silvia und ich uns über euer Feedback. Lasst uns gern wissen, wie ihr zu Experimenten steht und wie gut ihr euren Prozess kennt – und ob ihr ihn genießen könnt! Kommentiert gern über
    Silvia und ich verabschieden uns und wünschen euch eine tolle Woche! Bis nächsten Mittwoch!
    PS: Wenn ihr gern sehen möchtet, was wir während der Aufnahme jeweils malen, schaut unbedingt auf unserer Homepage vorbei! Bis dann!